
ÜBER UNS
Der Elternrat wirkt gemeinsam mit Lehrpersonen, Schulleitung und den Schülerinnen aller Klassenstufen (via SchülerInnen-Rat). Wir stärken die Erziehungspartnerschaft - für ein gutes Schulerlebnis unserer Kinder
Die Themenbereiche sind so vielfältig wie unsere Kinder und reichen von Elternvernetzung, Elternbildung rund ums Thema Schule - Elternhaus, Velosicherheit, "femmes tische" bis zu Bewerbungsgesprächen in der 2. Sek.
Ihr erreicht uns via: info@elternrat-oberseen.ch
kleiner Einsatz - grosse Wirkung
Wir bieten unseren Kindern eine lebendige, vielseitige Schule. Mit Projekten, die den Schulalltag vom Kindergarten bis zur Oberstufe ergänzen und bereichern.
Das geht nicht ohne Freiwillige. Oft reicht ein Einsatz von wenigen Stunden pro Jahr. Wir denke, das ist für jede und jeden möglich. Am Ende profitieren wir alle und vor allem unsere Kinder.
Klick bitte in den Doodle-Link und schaut, wo es in welchem Projekt noch einen Einsatz braucht. Danke.
NÄCHSTE PLENARVERSAMMLUNG:
Donnerstag, 18. März 2021
Nächste Termine für Eltern
Unsere Angebote für Vernetzung, für neue Inputs, Plausch-Anlässe oder Velosicherheit: Hier erfahrt Ihr, was los ist. Einfach scrollen.
Lieber spezifisch pro Stufe? -> Hier entlang
Elternbildung
Bis auf weiteres finden keine Elternbildungen statt.
Das Programm für das Schuljahr 2020/2021 ist jedoch bereits am Entstehen und wir melden uns baldmöglichst mit Updates.
ÜBERSICHT ALLER ELTERNBILDUNGSANGEBOTE
Alle Themen und Termine für die Familienagenda
RÜCKBLICK UND HANDOUTS
Kursfeedbacks und Handouts der Vorträge findet Ihr hier.
INFORMATIONEN PRO SCHULSTUFE
"Es ist alles eine Phase" und als Eltern wollen wir dabei sein. Unsere Projekte und Anlässe pro Stufe erfahrt Ihr hier.
Unser "Längster Tag Fest" (das "LTF") findet jedes zweite Schuljahr per Mitte/Ende Juni statt. Dieses Fest ist ein stufenübergreifender Jahres-Höhepunkt, der von Elternrat und Schule gemeinsam organisiert wird. Das Schulareal wird zur Festarena mit Essständen, einer Bar und vielen Indoor- und Outdoor-Aktivitäten für Junge und Junggebliebene allen Alters.
Informationen zu den Aktivitäten und Elternangeboten, die wir nachfolgend aufführen erhalten Sie von Ihren Elternrats-Delegierten per Email oder auf Papier von Ihrer Lehrperson.

KINDERGARTEN
(2 Jahre)
Projekte:
-
"Herzlich Willkommen"-Café am ersten Kindergarten-Tag
-
Elternbildungs-Angebote gemäss Jahresplanung
Stufenverantwortlicher Kindergarten:
Rony Müller
UNTERSTUFE
1.-3. Klasse
Projekte:
-
"Herzlich Willkommen"-Café am ersten Schultag
-
Elternbildungs-Angebote gemäss Jahresplanung
Stufenverantwortliche Unterstufe:
Chris Filzmoser


MITTELSTUFE
(4.-6. Klasse)
Projekte:
-
Velosicherheit (z.B. "Toter Winkel Tag", dieser findet am 22.10.2020 statt)
-
Elternbildungs-Angebote gemäss Jahresplanung
Stufenverantwortliche
Regula Spühler
OBERSTUFE / SEKUNDAR
(7.-9. Klasse)
Projekte:
1./2. Sek-Eltern am 4. Juni 2020, abends
Eltern von 3.Sek- oder älteren Jugendlichen erzählen aus ihren Erfahrungen mit der Berufswahl, was hat geholfen, welches sind wichtige Infoquellen? Info und Einladung folgt via Klassendelegierte.
2. Sek-Schülerinnen und Schüler
-
Bewerbungsprozess "live" führen
-
vom 25.-29.5.2020. Info und Organisation vie Elternrat und Klassenlehrer.
Elternbildungs-Angebote gemäss Jahresplanung
Stufenverantwortliche
Angi Egli

